Aktuelles
Neuigkeiten über COMINDIS


Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) – „Lex Wirecard“ – Erhebliche Rechtsunsicherheiten zu erwarten Im Juni 2020 musste der Zahlungsverkehrsspezialist Wirecard AG Insolvenz anmelden. Angebliche Bankguthaben von €


A COMINDIS Feature: Top 10 Project risks in Plant Engineering and Infrastructure Projects – Top 1: Unclear Scope of Works
A COMINDIS Feature: Top 10 Project risks in Plant Engineering and Infrastructure Projects – Top 1: Unclear Scope of Works [1] Top 1


Update: Massive Ausweitung des Straftatbestandes der Geldwäsche – Beschluss des Deutschen Bundestages (am 11.02.2021) und Billigung des Deutschen Bundesrates (am 05.03.2021)
In unserem Beitrag vom 05.02.2021 hatten wir von den aktuellen Bestrebungen des Gesetzgebers berichtet, den in § 261 StGB normierten Straftatbestand der Geldwäsche massiv auszuweiten.


Verstärkung des COMINDIS-Teams: Wir begrüßen Jens Bürkle als Of Counsel
Wir freuen uns, dass Rechtsanwalt Jens Bürkle das COMINDIS-Team als Of Counsel verstärkt. Jens ist zugelassener Rechtsanwalt in Deutschland und Frankreich. Er verfügt über 20


A COMINDIS Feature: Top 10 Project risks in Plant Engineering and Infrastructure Projects
During the next weeks COMINDIS will regularly publish a short Memo on the TOP 10 Project Risks based on our experience as legal counsel in


New team member: Kathrin Mikuska
We are happy to announce that Kathrin Mikuska has joined the law-firm COMINDIS as an Assistant & Head of Office Management. Kathrin worked earlier, inter


Massive Ausweitung des Straftatbestandes der Geldwäsche – vom Enumerationsprinzip zum „all-crimes-approach“
Dem Bundestag liegt aktuell der Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche vor, den die Bundesregierung am 09.11.2020 übermittelt hat. Beschließt der


Wann kommt das Verbandssanktionengesetz?
Das Verbandssanktionengesetz (Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft) wird zu einem deutlichen Paradigmenwechsel in der deutschen Rechts- und Compliance-Landschaft führen. Damit wird in