Actualités
Neuigkeiten über COMINDIS


Delegierter Rechtsakt zu „grünem“ Wasserstoff der EU-Kommission – Zielkonflikte sind vorprogrammiert
Nach zweijähriger Diskussion hat die EU-Kommission den Delegierten Rechtsakt zu grünem Wasserstoff in der finalen Entwurfsfassung veröffentlicht.[1] Im COMINDIS Beitrag vom 11.08.2022 hatten wir bereits


A COMINDIS Feature: Top 10 Project risks in Plant Engineering and Infrastructure Projects – Top 6: Lack of experiences and resources
Top 6: Lack of experiences and resources (technical and staffing)[1] Top 1 Unclear scope of works. Top 2 Miscalculation and cost overrun. Top 3


Durchbruch bei der neuen EU-Batterieverordnung – Chancen für den Maschinen- und Anlagenbau
Am 09.12.2022 haben sich die Unterhändler des EU-Parlaments und des Europäischen Rates im Rahmen des 4. Trilogs auf die Eckpunkte der neuen EU-Batterieverordnung 2020/0353 geeinigt. Diese


Windenergieanlagen in Waldgebieten nicht generell verboten – Thüringisches Waldgesetz verfassungswidrig
Mit einer seiner sehr seltenen Entscheidungen zum Themenbereich Anlagenbau hat das Bundesverfassungsgericht nun einen Paukenschlag gesetzt[1]: Das Gericht hat eine Regelung im Thüringischen Waldgesetz, die


Verstärkung für COMINDIS: Dr. Pedro Frölich Pereira als Of Counsel aufgenommen
COMINDIS freut sich, bekannt zu geben, dass Dr. Pedro Frölich Pereira MBA ab 1. November 2022 als Of-Counsel zu COMINDIS gestossen ist. Pedro ist ein


Lieferkettensorgfaltspflichten-Gesetz (LkSG) – Fragenkatalog zur Berichterstattung vom BAFA veröffentlicht
Am 11.10.2022 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle („BAFA“) den lang erwarteten Fragenkatalog[1] zu den Berichtspflichten der Unternehmen nach § 10 Abs. 2 LkSG


Delegierter Rechtsakt zu erneuerbarem Wasserstoff der EU-Kommission (RED II) – Bremsklotz für den Hochlauf der Wasserstoffinfrastruktur
Am 20.05.2022 wurde der Entwurf des delegierten Rechtsaktes zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2018/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates (Renewable Energy Directive II/RED II)


U.S. Discovery in German Arbitration A Gamechanger – U.S. Supreme Court’s decision in the cases “ZF Automotive US, Inc. v. Luxshare, Ltd.” and “AlixPartners, LLC v. Fund for Protection of Investors’ Rights in Foreign States“
The U.S. Legal System and the German Continental Law System couldn’t be more different in one aspect. This is the matter of discovery. Under German